Interview mit Hemmungslos – 9 Fragen an Kathi und Jacky
Ein Interview mit den Podcasterinnen von Hemmungslos. Neun Fragen an Kathi und Jacky und ihre Antworten.

Wer seid ihr eigentlich? Stellt euch doch kurz einmal vor!
Wir sind Kathi & Jacky, 24 & 23 Jahre alt und kommen aus dem schönen Saarland.
Wie kamt ihr zu dem Namen eures Podcasts?
Wir hatten uns unterhalten, wie wir uns nennen wollen und Synonyme zu mehreren in Zusammenhang mit Mord stehenden Begriffen gesucht. Da war dann „Hemmungslos“ dabei – und „Freitag ist Crimetag“ wurde unser Motto.
Wie kamt ihr zu eurer allerersten Folgen? Warum genau dieser Fall?
Columbine war so einer der Fälle, die uns damals in True Crime geworfen hatten. Für den Anfang wollten wir einen bekannteren Fall als Pilotfolge nehmen, daher dann dieser Fall.
Was sind eure persönlichen Lieblings-TC Podcasts?
Jackys Lieblingspodcast ist Verbrechen von Nebenan. Der von Kathi ist Mord auf Ex.
Wie recherchiert ihr für eure Folgen?
Wir sind keine Journalistinnen, deshalb suchen wir einfach alles im Internet raus, stöbern in Foren und schauen uns Videos/Dokus/Filme zu den Fällen an.
Gibt es Fälle, die euch besonders mitgenommen haben?
Jacky: Peter Scully. Da fand ich das so schlimm, was da mit dem Baby gemacht wurde. Obwohl man ja immer noch nicht wirklich zu 100 % weiß, ob das fake war oder nicht. Aber allein der Gedanke daran nimmt mich unglaublich mit & über Randy Stair und Yuka Takaoka habe ich noch lange nachgedacht.
Kathi: Der Fall, mit dem ich mich am meisten befasst habe, war wohl das Columbine Massaker. Da hatte ich dann auch teilweise echt Alpträume davon, obwohl man den Fall ja schon länger kannte. Und Fälle, die Kinder involvieren, finde ich auch immer besonders schlimm.
Was glaubt ihr, warum True Crime Podcasts so beliebt sind?
True Crime Podcasts sind vermutlich so beliebt, weil Menschen einfach davon fasziniert sind, was in den Köpfen der Täter:innen vorgeht, beziehungsweise wie man zu solchen Taten kommt. Ich denke, das „Warum“ ist da ein riesen Punkt. Weil diese Dinge für einen selbst manchmal so enorm fern sind. Und alles, was für einen selbst fremd ist, fasziniert einen ja irgendwo.
Wie können eure Hörer euch unterstützen?
Indem sie unsere Folgen hören, unsere Beiträge teilen/mit uns interagieren (vor allem auf Instagram ↱) und uns gerne konstruktive Kritik geben. Und wir haben einen Kofi Account ↱, wo man uns auch gerne finanziell unterstützen kann.
Eine abschließende Frage: Schaut ihr vor dem Schlafengehen unters Bett? 😉
Kathi hat ein Boxspringbett, deshalb nein xD.
Jacky schaut auch nicht unter ihr Bett, aber bei ihr müssen immer alle Schranktüren geschlossen sein.
Von der Redaktion: Vielen lieben Dank für das Interview an Kathi und Jacky!