Drage (6 Folgen)
- Erste Folge: 11/07/2019
- Aktuellste Folge: 17/02/2022
- Anzahl Folgen: 15
- Themen: Deutschland, Wissenschaftlich
- Folgen anhören auf: Spotify iTunes
- ⭐ Jetzt bewerten

Drage im Sommer 2015: In dem kleinen norddeutschen Ort verschwindet von einem Tag auf den anderen die dreiköpfige Familie Schulze. Zuerst bleiben die Suchmaßnahmen erfolglos, dann findet die Polizei den Familienvater – tot, in der Elbe. Doch die Leichen von Ehefrau und Tochter werden nicht gefunden – bis heute. Diese mehrteilige Podcast-Serie spürt vor Ort dem Verschwinden nach.
Folgen
Neuer True-Crime-Podcast »Das System Söring«
[vom 17/02/2022 Dauer ~3 Min]
Es ist einer der aufsehenerregendsten True-Crime-Stoffe der letzten Jahrzehnte: Am 30. März 1985 werden die Eltern der US-amerikanischen Studentin Elizabeth Haysom in ihrem Haus in Virginia auf brutalste Weise ermordet. Sie hatten mit ihrem Mörder zuvor offenbar gegessen und getrunken. Haysoms Freund – der deutsche Diplomatensohn und Student Jens Söring – und sie selbst werden im April 1986 in London festgenommen.
»Das System Söring« erzählt die Geschichte eines wegen zweifachen Mordes verurteilten Deutschen, der 2019 aus einem US-amerikanischen Gefängnis auf Bewährung entlassen und nach Deutschland ausgeliefert wurde. Seitdem versucht er, gemeinsam mit einem Netzwerk von Unterstützer:innen, die Öffentlichkeit von seiner Version der Ereignisse zu überzeugen.Neue Podcast-Serie: Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher
[vom 09/12/2020 Dauer ~3 Min]
Im Dezember 2013 ist der Historiker Bogdan Musial auf einer privaten Weihnachtsfeier im Kreise der Münchner High Society zu Gast. Neben einflussreichen Geschäftsfrauen und altadeligen Prinzen wird ihm dort eine besonders schillernde Persönlichkeit vorgestellt: Nicole – ungarische Gräfin, Virologin, vatikanische Leibärztin. Sie vertraut sich Musial mit einer unglaublichen Geschichte an: Ihr verstorbener Großvater habe in Auschwitz unter dem berüchtigten SS-Arzt Dr. Josef Mengele als Häftlingsarzt arbeiten müssen und über diese Zeit Tagebuch geführt. Die Gräfin bietet Musial diese Tagebücher für seine Forschungen an. Doch das ist nicht alles: Im Nachlass ihres Großvaters sollen sich vielleicht sogar verschollene Unterlagen von Mengele selbst befinden. Der Historiker ist begeistert. Ein solcher Fund wäre eine Sensation. Musial beginnt mit seinen Recherchen zum Großvater und der Rolle der Häftlingsärzt*innen in Auschwitz. Doch beim Studium der Tagebücher stößt er auf immer mehr Unstimmigkeiten. Sind die Aufzeichnungen echt oder doch eine Fälschung? Und wer ist die rätselhafte Gräfin wirklich? Aus dem Historiker wird ein Ermittler, aus der Sensation ein abenteuerlicher Kriminalfall. Eine Produktion von Viertausendhertz Studio für argon.lab.#6 Nirgendwo
[vom 26/08/2019 Dauer ~35 Min]
Inzwischen liegt das Verbrechen vier Jahre zurück. Noch immer sind unzählige Fragen offen. Hat Marco Schulze seine Familie umgebracht? Wo sind Sylvia und Miriam Schulze? So unwahrscheinlich es ist: Theoretisch könnten die beiden noch immer am Leben sein. Ihre Leichen wurden nie gefunden. Sie hinterlassen eine Lücke. Eine, die es schwer macht, mit der Vergangenheit abzuschließen. Die Trauer der Hinterbliebenen von Familie Schulze hat keinen Ort. Kein Grab, keinen Leichenfundort, keinen Tatort. Ihre Wunden können nicht heilen.Nirgendwo
[vom 26/08/2019 Dauer ~35 Min]
Inzwischen liegt das Verbrechen vier Jahre zurück. Noch immer sind unzählige Fragen offen. Hat Marco Schulze seine Familie umgebracht? Wo sind Sylvia und Miriam Schulze? So unwahrscheinlich es ist: Theoretisch könnten die beiden noch immer am Leben sein. Ihre Leichen wurden nie gefunden. Sie hinterlassen eine Lücke. Eine, die es schwer macht, mit der Vergangenheit abzuschließen. Die Trauer der Hinterbliebenen von Familie Schulze hat keinen Ort. Kein Grab, keinen Leichenfundort, keinen Tatort. Ihre Wunden können nicht heilen.#5 Der Reiterhof
[vom 19/08/2019 Dauer ~43 Min]
Die Ermittlungen verlaufen ergebnislos. Die Leichen von Sylvia und Miriam Schulze werden nicht gefunden, die Sonderkommission wird aufgelöst. Erst viele Monate später offenbart sich eine Ermittlungslücke der Polizei. Die Behörden haben einen zentralen Ort übersehen: einen weiteren Reiterhof, den die 12-jährige Miriam Schulze regelmäßig besuchte. Hier will die Reitlehrerin Stefanie Meyer-Oelker Vater und Tochter noch am Tag des Verschwindens begegnet sein. Warum hat die Polizei dort nicht ermittelt?Der Reiterhof
[vom 19/08/2019 Dauer ~43 Min]
Die Ermittlungen verlaufen ergebnislos. Die Leichen von Sylvia und Miriam Schulze werden nicht gefunden, die Sonderkommission wird aufgelöst. Erst viele Monate später offenbart sich eine Ermittlungslücke der Polizei. Die Behörden haben einen zentralen Ort übersehen: einen weiteren Reiterhof, den die 12-jährige Miriam Schulze regelmäßig besuchte. Hier will die Reitlehrerin Stefanie Meyer-Oelker Vater und Tochter noch am Tag des Verschwindens begegnet sein. Warum hat die Polizei dort nicht ermittelt?#4 Der Mühlenteich
[vom 12/08/2019 Dauer ~23 Min]
Gut einen Monat nach dem Verschwinden von Familie Schulze tritt eine neue Zeugin in Erscheinung. Sie will die Familie am Tag ihres Verschwindens gesehen haben. An einem Teich. Es soll Streit gegeben haben. Und tatsächlich finden die Personenspürhunde Spuren von Marco, Sylvia und Miriam Schulze. Die Spuren von allen dreien führen zum See, doch nur eine Spur führt auch wieder zurück.Der Mühlenteich
[vom 12/08/2019 Dauer ~23 Min]
Gut einen Monat nach dem Verschwinden von Familie Schulze tritt eine neue Zeugin in Erscheinung. Sie will die Familie am Tag ihres Verschwindens gesehen haben. An einem Teich. Es soll Streit gegeben haben. Und tatsächlich finden die Personenspürhunde Spuren von Marco, Sylvia und Miriam Schulze. Die Spuren von allen dreien führen zum See, doch nur eine Spur führt auch wieder zurück.#3 Die Brücke
[vom 05/08/2019 Dauer ~24 Min]
Nach einer Woche Suche findet die Polizei endlich etwas: Im 30 Kilometer entfernten Lauenburg wird die Leiche von Marco Schulze angeschwemmt. Mit einem Baustellen-Betonklotz beschwert. Die Polizei schließt Fremdeinwirkung aus. Erstmalig gibt es etwas Gewissheit: Der Familienvater ist tot. Kurz entsteht der Eindruck von Klarheit. Doch dahinter verbirgt sich ein Bild von Gewalt und Verzweiflung.Die Brücke
[vom 05/08/2019 Dauer ~24 Min]
Nach einer Woche Suche findet die Polizei endlich etwas: Im 30 Kilometer entfernten Lauenburg wird die Leiche von Marco Schulze angeschwemmt. Mit einem Baustellen-Betonklotz beschwert. Die Polizei schließt Fremdeinwirkung aus. Erstmalig gibt es etwas Gewissheit: Der Familienvater ist tot. Kurz entsteht der Eindruck von Klarheit. Doch dahinter verbirgt sich ein Bild von Gewalt und Verzweiflung.#2 Das Haus
[vom 29/07/2019 Dauer ~35 Min]
Das Haus der Schulzes scheint unberührt. Als die Polizei es erstmalig betritt, findet sie Handys, Ausweise und Reisepässe der Familie. Ein spontaner Urlaub wird zunehmend unwahrscheinlicher. Es gibt keinerlei Hinweise auf eine Gewalttat, auf einen Streit oder eine überstürzte Abreise. Und doch waren Marco, Sylvia und Miriam am Tag ihres Verschwindens hier. Ihr Zuhause wird zu einem Mysterium. Hier konzentrieren sich die Ungereimtheiten.Das Haus
[vom 29/07/2019 Dauer ~35 Min]
Das Haus der Schulzes scheint unberührt. Als die Polizei es erstmalig betritt, findet sie Handys, Ausweise und Reisepässe der Familie. Ein spontaner Urlaub wird zunehmend unwahrscheinlicher. Es gibt keinerlei Hinweise auf eine Gewalttat, auf einen Streit oder eine überstürzte Abreise. Und doch waren Marco, Sylvia und Miriam am Tag ihres Verschwindens hier. Ihr Zuhause wird zu einem Mysterium. Hier konzentrieren sich die Ungereimtheiten.#1 Der Elbstrand
[vom 22/07/2019 Dauer ~26 Min]
Der Elbstrand im niedersächsischen Dorf Drage ist ein Idyll. Hier schwimmen die Drager, grillen oder schauen den Schiffen nach. Auch Familie Schulze war vor ihrem Verschwinden oft hier. Als Marco, Sylvia und Miriam Schulze im Juli 2015 plötzlich verschwinden, finden alle zunächst eine ganz harmlose Erklärung: ein spontaner Kurztrip. Der zweite Gedanke ist: ein Badeunglück. Die Polizei beginnt schnell mit einer groß angelegten Suche. Am Elbstrand werden Personenspürhunde, Boote, Taucher, später Leichenspürhunde eingesetzt. Ein Hubschrauber steigt auf. Obwohl die Schulzes spurlos verschwunden sind, sind sie doch allgegenwärtig. Das Dorf spricht über sie. Niemand kann ihr Verschwinden ignorieren. Das Idyll ist befleckt.Der Elbstrand
[vom 22/07/2019 Dauer ~26 Min]
Der Elbstrand im niedersächsischen Dorf Drage ist ein Idyll. Hier schwimmen die Drager, grillen oder schauen den Schiffen nach. Auch Familie Schulze war vor ihrem Verschwinden oft hier. Als Marco, Sylvia und Miriam Schulze im Juli 2015 plötzlich verschwinden, finden alle zunächst eine ganz harmlose Erklärung: ein spontaner Kurztrip. Der zweite Gedanke ist: ein Badeunglück. Die Polizei beginnt schnell mit einer groß angelegten Suche. Am Elbstrand werden Personenspürhunde, Boote, Taucher, später Leichenspürhunde eingesetzt. Ein Hubschrauber steigt auf. Obwohl die Schulzes spurlos verschwunden sind, sind sie doch allgegenwärtig. Das Dorf spricht über sie. Niemand kann ihr Verschwinden ignorieren. Das Idyll ist befleckt.Drage – Dimensionen des Verschwindens | Trailer
[vom 11/07/2019 Dauer ~2 Min]
Eine Podcast-Serie über das VerschwindenDeine Bewertung
Was denkst du über den Podcast? Teile nachfolgend deine Meinung, Wünsche, Anregungungen mit anderen...Alle Bewertungen
Kriminalfall Schulze bitte ergänzen
26. Mai 2023
Danke für den Beitrag! Da gab es noch Knochenfunde (Kiefer u.a.) in der Elbe kurz vor Ostern 2021, daher die Bitte, das noch zu recherchieren. Und was nicht beantwortet wurde, hab ich gerade geschickt….