Interview mit Why So Weird – 9 Fragen an Elena und Vanessa

Ein Interview mit den Podcasterinnen von Why So Weird?. Neun Fragen an Elena und Vanessa und ihre Antworten.

Wer seid ihr eigentlich? Stellt euch doch kurz einmal vor!

Wir sind Elena und Vanessa, Geschäftsführerinnern der Podcast Produktionsfirma audioflow . Seit 3 Jahren konzipieren und produzieren wir Podcasts für andere. Mit „Why so weird?“ erfüllen wir uns den lang ersehnten Traum, selbst ins Mikro zu sprechen.

Wie kamt ihr auf „Why So Weird?“, dem Namen eures Podcasts?

Unser Podcast ist eine Mischung aus Mystery & True Crime. Was immer gleich bleibt – unsere Fälle sind so bizarr, dass man sich automatisch fragt: „Why so weird?“

Wie kamt ihr zu eurer allerersten Folgen? Warum genau dieser Fall?

Die erste Episode spielt in Straßburg, ca. 20 Minuten von unserem Heimatort entfernt. Elena ist durch Zufall auf diesen Fall aufmerksam geworden. Trotz der Nähe zur Heimat kennt den Fall kaum jemand, da er schon so weit in der Vergangenheit liegt. Also dachte sie sich: Was würde besser zum Launch eines weirden True Crime & Mystery Podcast passen, als ein „Flashmob des Todes“, von dem niemand weiß? Ziemlich weird!

Was sind eure persönlichen Lieblings-TC Podcasts?

Aktenzeichen XY, Mord auf Ex, Mord am Mittwoch, Weird Crimes

Wie recherchiert ihr für eure Folgen?

Total unterschiedlich. Zu manchen Fällen findet man bei der Online-Suche viel Material. Außerdem lesen wir gerne Bücher, schauen Dokumentationen und Interviews. Wenn man Glück hat, stößt man in den Tiefen des Internets auf veröffentlichte Polizeiberichte und weitere Akten. Am liebsten recherchieren wir so breit wie möglich, um die Fälle so wahrheitsgetreu wie möglich zu erzählen.

Gibt es Fälle, die euch besonders mitgenommen haben?

Ein Fall hat uns beide tagelang wach gehalten und nachhaltig beschäftigt. Dieser erscheint in den kommenden Wochen! 😉 Zum Thema wollen wir noch nicht viel verraten, da dieser Fall noch von wenig anderen Podcast aufgegriffen wurde.

Was glaubt ihr, warum True Crime Podcasts so beliebt sind?

Wir glauben, dass es u. A. an der Faszination der menschlichen Psyche liegt. Für uns ist es unbegreiflich, wie man solche schrecklichen Taten begehen kann. Es ist spannend, zu verstehen, welche menschlichen Abgründe hinter gewissen Taten stehen. Wir sind beide sehr wissbegierig. In TC Podcasts lernt man viel über Kriminologie, Polizeiarbeit und eben die menschliche Psyche.

Wie können eure Hörer euch unterstützen?

Fleißig unsere Episoden hören, dann sind wir wunschlos glücklich! 🙂 Über konstruktive Kritik sind wir auch dankbar – gerne per Insta DM.

Eine abschließende Frage: Schaut ihr vor dem Schlafengehen unters Bett? 😉

Nein. Vielleicht aber in der Zukunft, wenn wir weiterhin so viele gruselige Fälle recherchiert haben 😀