Interview mit Lias Crime Time Germany – 9 Fragen an Lia

Ein Interview mit der Podcasterin von Lias Crime Time Germany. Neun Fragen an Lia und ihre Antworten.

Wer bist du eigentlich? Stell dich doch kurz einmal vor!

Mein Name ist Lia, und ich hatte vor ca. 2 Jahren die spontane Idee, selbst einen True Crime Podcast zu produzieren. Mein Podcast ist im Vergleich zu vielen anderen, oft nur von mir gesprochen (ohne Gäste) oder aber mit Menschen, die in Verbindung mit dem Fall, über den ich berichte, stehen.

Wie kamst du zum Namen deines Podcasts?

Das war eine sehr spontane Entscheidung, ich hatte damals auch nicht damit gerechnet ein paar mehr Hörer anzuziehen 😉

Wie kamst du zur allerersten Folge? Warum genau dieser Fall?

Ich habe damals (sehr kurz allerdings nur) über Aref Isamili berichtet, ein kleiner Junge der damals auf einem Spielplatz verschwunden ist, und bis heute nicht gefunden wurde. Der Fall hat mich sehr berührt, da man Aref bis heute nicht gefunden hat.

Welche sind deine Lieblings-TC Podcasts?

Vom Stern Frauke Liebs! Dann höre ich noch sehr gerne Menschen & Monster und Kaltblütig, sowie ab und an Verbrechen von Nebenan. Höre sonst auch mal dies oder das, meist aber nur Podcasts, die deutsche Fälle behandeln. NICHT ZU VERGESSEN DEN AKTENZEICHEN XY PODCAST!

Wie recherchierst du für deine Folgen?

Ich schaue mir Dokumentationen an, lese Presseberichte, und wenn es die Möglichkeit gibt trete ich mit Angehörigen oder Bekanntenkreis in Verbindung um möglichst aus erster Hand Informationen zu bekommen!

Gibt es Fälle, die dich besonders mitgenommen haben?

Oh ja, bis heute der ungeklärte Mordfall Frauke Liebs! Frauke wohnt nicht weit weg von mir, auch in meiner Nähe könnte der Täter leben. Und was der Täter mit Frauke gemacht hat, da sind soooo viele ungeklärte Fragen in meinem Kopf. Ich denke, das geht vielen so.

Was glaubst du, warum True Crime Podcasts so beliebt sind?

Das ist eine gute Frage, ich denke, bei vielen Menschen ist es eine Art Faszination oder Interesse zu was Menschen fähig sind. Viele vergessen glaube ich aber auch oft, dass die Geschichten wirklich wahr sind, da vieles gerade im Bereich True Crime oft so unglaublich ist…

Wie können dich deine Hörer am besten unterstützen?

Bei YouTube gerne Abonnieren, Kanalmitglied werden, oder auf den Podcast Portalen gerne positiv bewerten 🙂 und immer bei Interesse Fallvorschläge senden!

Letzte Frage: Schaust du vor dem Schlafengehen unters Bett? 😉

Ich muss zugeben , das tatsächlich schon mal getan zu haben 😉 jedoch nicht regelmäßig und eher selten. Also eigentlich nicht 😀